Belange der Landwirte ernst nehmen

 Belange der Landwirte ernst nehmen

»Unterstützung« für die Anliegen der deutschen Landwirte


Versorgung der Bevölkerung Die deutschen »Landwirte sind verantwortungsbewusste Unternehmer«, die mit viel Engagement und Fachwissen ihre Höfe führen hochwertige Lebensmittel

Die deutschen Bauern stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung plant »Kürzungen in der Landwirtschaft«, die für viele Landwirte existenzbedrohend sind. Aus diesem Grund unterstützen wir »die friedlichen Proteste« der deutschen Bauern und setzen uns für ihre Anliegen ein.


Unsere Landwirte leisten einen wichtigen Beitrag zur »Versorgung der Bevölkerung« mit hochwertigen Lebensmitteln. Sie produzieren regional und legen dabei großen Wert auf Tier- und Umweltschutz. Die deutschen Bauern sind verantwortungsbewusste Unternehmer, die mit viel Engagement und Fachwissen ihre Höfe führen. Sie verdienen unsere »Anerkennung und Unterstützung«.

Die geplanten Kürzungen der Bundesregierung bedrohen die Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Die »Landwirte« stehen vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere aufgrund steigender Kosten und niedriger Preise für »landwirtschaftliche Produkte«. Die geplanten Kürzungen würden die Situation noch verschärfen und viele Betriebe in den Ruin treiben.

Es ist wichtig, dass die Bundesregierung die berechtigten »Anliegen der deutschen Landwirte« ernst nimmt. Die Landwirte brauchen Planungssicherheit und Unterstützung, um ihre Betriebe langfristig erfolgreich führen zu können. Die Politik sollte die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und »wettbewerbsfähige Landwirtschaft« schaffen.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Bundesregierung die Kürzungspläne überdenkt und stattdessen Maßnahmen ergreift, die den deutschen Landwirten helfen. Dazu gehören zum Beispiel die Förderung von regionalen Vermarktungskonzepten, die Stärkung des Tier- und Umweltschutzes sowie die Unterstützung bei der Umstellung auf »nachhaltige Anbaumethoden«.

Die deutschen Bauern haben in den letzten Jahren bereits große Anstrengungen unternommen, um ihre Betriebe nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Sie haben in moderne Technologien investiert und setzen auf »ressourcenschonende Anbaumethoden«. Diese Bemühungen sollten von der Politik unterstützt und gewürdigt werden.

Es ist auch wichtig, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher die Leistungen der deutschen Bauern wertschätzen. »Regional produzierte Lebensmittel« sind nicht nur frischer und schmackhafter, sondern tragen auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Indem wir bewusst regionale Produkte kaufen, können wir die »heimische Landwirtschaft« unterstützen.

Die deutschen Bauern stehen vor großen Herausforderungen, aber sie sind auch bereit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden. Wir sollten sie dabei unterstützen und gemeinsam an einer zukunftsfähigen Landwirtschaft arbeiten. Die deutschen Bauern sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und verdienen unsere Unterstützung und Wertschätzung.

Wir fordern die Bundesregierung auf, die Kürzungspläne zu überdenken und stattdessen Maßnahmen zu ergreifen, die den deutschen Bauern helfen. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und trägt zur Sicherung unserer »Lebensmittelversorgung« bei. Es ist daher im Interesse aller, dass die deutschen Bauern ihre Betriebe erfolgreich führen können.

Die friedlichen Proteste der deutschen Bauern sind ein wichtiges Signal an die Politik. Es ist an der Zeit, die »Anliegen der Landwirte« ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Nur durch einen konstruktiven Dialog können wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland erreichen.



>> mehr über die Belange der deutschen Landwirte: https://www.cdu.de/…landwirtschaft
 
CDU DA. FüR EUCH. FüR QUIERSCHIED:

Themen: Belange der Landwirte ernst nehmen
 
Beitrag zuletzt bearbeitet: 2024-01-10 20:42:43 | letzte Updates in Themen: 2024-01-26 07:59
 
 

Dank an die Waehler - absolute Mehrheit

Die CDU Quierschied und Ortsvorsteher Stefan Ziegler möchten allen Wählern herzlich für ihre Unterstützung bei den Kommunalwahlen (...)

Versoehnen statt spalten - Ortsvorsteher

In einer Zeit, in der politische Diskussionen oft hitzig und spaltend sind, setzt Ortsvorsteher Stefan Ziegler auf einen anderen Ansatz: (...)

Warum Sie am 9ten Juni die CDU waehlen

Wählen Sie am 9. Juni die CDU für eine starke Wirtschaft, sichere Gemeinden und innovative Bildungs- und Umweltpolitik. Unsere erfahrenen (...)

Bedeutung der Feuerwehr fuer die

Unsere engagierten Kandidaten für den Ortsrat und Gemeinderat nutzten das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Quierschied, um mit (...)

Juergen Bender Pflegebeauftragter mit

Anlass dafür gab ein Skandal in einem Pflegeheim. „Es muss immer erst etwas passieren, damit was passiert“ so eröffnete der (...)

CDU-Stand auf dem Krammarkt Quierschied

Auch in diesem Jahr war der CDU-Stand beim Frühjahrs-Krammarkt wieder eine Attraktion. Der CDU-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl in (...)

Buergerhilfe fuer saarlaendische Kinder

In der Vorweihnachtszeit stand sie tage- und nächtelang an ihrem Backofen und kreierte mit 55 Kilogramm Teig ihre 26 Sorten (...)

Auszeichnung fuer Liane Pinter

Ralph Schmidt dankt Liane Pinter - im Namen der CDU-Fraktion der Regionalversammlung - für ihr besonderes, ehrenamtliches Engagement. Der (...)

Ortsverband am Weihnachtsstand

Ortsverband am Weihnachtsstand Gemeinsam mit den CDU-Mandatsträgern aus den Gremien des Regionalverbandes, des Gemeinderates und des (...)