Auszeichnung fuer Liane Pinter
wertvolle Arbeit
»Ralph Schmidt« dankt Liane Pinter - im Namen der CDU-Fraktion der Regionalversammlung - für ihr besonderes, »ehrenamtliches Engagement«
DANKE.
Ralph Schmidt, Mitglied der »CDU-Fraktion«, überreichte gemeinsam mit seinen Kollegen die Auszeichnungen an die verdienten »Ehrenamtler« und hob noch einmal die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft hervor.
Der »Neujahrsempfang« der CDU-Fraktion ist eine Gelegenheit, um den Ehrenamtlern für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Diese Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für das »Gemeinwohl« ein und leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen wie Sozialarbeit, Umweltschutz, Bildung oder Sport und tragen dazu bei, dass unsere Region lebenswert und vielfältig bleibt.
Hier ehrt Ralph Schmidt Frau Liane Pinter und dankte ihr für ihr außerordentliches Engagement. Die »Auszeichnungen« werden an Personen verliehen, die sich besonders hervorgetan haben.
Sie haben durch ihr Engagement »Projekte initiiert«, Menschen unterstützt oder innovative Ideen umgesetzt. Die CDU-Fraktion möchte mit dieser Anerkennung ihre »Wertschätzung« für die Arbeit der Ehrenamtler zum Ausdruck bringen und andere dazu ermutigen, sich ebenfalls für das Gemeinwohl einzusetzen.
Ralph Schmidt betonte bei der Verleihung der Auszeichnungen die »Bedeutung des Ehrenamts« für unsere Gesellschaft. Er lobte die Einsatzbereitschaft und den Idealismus der Ehrenamtler und dankte ihnen im Namen der CDU-Fraktion für ihre wertvolle Arbeit. Er betonte auch, dass das Ehrenamt eine »wichtige Säule« unserer Gesellschaft sei und dass es ohne das Engagement dieser Menschen viele Projekte und Angebote nicht geben würde.
Der internationale »Tag des Dankeschöns« ist eine Gelegenheit, um den Ehrenamtlern für ihre Arbeit zu danken und ihre Leistungen zu würdigen. Die CDU-Fraktion der Regionalversammlung nutzt diesen Tag, um die Auszeichnungen an die verdienten Ehrenamtler zu überreichen und ihnen für ihr herausragendes Engagement zu danken.
Der internationale Tag des Dankeschöns wird heute, am 11. Januar 2024, gefeiert. Im Rahmen ihres »Neujahrsempfang«s zeichnet die CDU-Fraktion der »Regionalversammlung« jedes Jahr Ehrenamtler für ihr herausragendes Engagement aus. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung im Jahr 2020 nicht stattfinden, doch in diesem Jahr war es endlich wieder möglich, den Neujahrsempfang abzuhalten.
Beitrag zuletzt bearbeitet: 2024-01-11 14:19:16 | letzte Updates in Quierschied: 2024-05-31 15:01
Ein zentraler Punkt im Grundsatzprogramm der CDU ist die Wirtschafts- und Finanzpolitik. Die CDU fordert eine solide Haushaltspolitik und (...)
Mütter in unserer Gesellschaft: Mütter leisten einen unschätzbaren Beitrag zu unserer Gesellschaft, indem sie ihre Kinder mit Liebe, (...)
Wir hoffen, dass Sie diesen besonderen Tag im Kreise Ihrer Liebsten verbringen und die Wertschätzung und Liebe spüren, die Sie verdienen. (...)
Wir alle haben die Verantwortung, uns gegen Hass und Diskriminierung zu stellen und dafür zu sorgen, dass die Geschichte sich nicht (...)
Es ist jetzt einfach zu viel mit der permanenten Verunsicherung der Bevölkerung. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf eine (...)
Wir fordern die Bundesregierung auf, die Kürzungspläne zu überdenken und stattdessen Maßnahmen zu ergreifen, die den deutschen Bauern (...)
Die Gleichstellung von Frauen ist ein zentrales Anliegen der CDU, und sie setzt sich dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen der (...)
Familien in Deutschland: Die CDU setzt sich dafür ein, dass Familien die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ein glückliches (...)
Frei und Sicher leben: Deutschland gehört bereits zu den sichersten Ländern der Welt und wir werden alles dafür tun, dass dies auch in (...)