Regierung stellen

 Regierung stellen

Wieviele Jahre hat die CDU die »Regierung gestellt«?


Regierung stellen Die CDU hat seit der »Gründung« der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 viele Jahre lang die Regierung gestellt. 49 Jahre

Hier ist eine Übersicht über die Jahre, in denen die CDU die Regierung Deutschlands angeführt hat:



- 1949-1963: »Konrad Adenauer«, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, war Mitglied der CDU und führte die Regierung in dieser Zeit.

- 1963-1966: »Ludwig Erhard«, ebenfalls Mitglied der CDU, übernahm das Amt des Bundeskanzlers nach dem Rücktritt von Konrad Adenauer.

- 1982-1998: Unter der Führung von »Helmut Kohl«, einem prominenten Mitglied der CDU, bildete die CDU eine »Koalition mit der FDP« und stellte die Regierung für insgesamt 16 Jahre.

- 2005-2021: »Angela Merkel«, die erste weibliche Bundeskanzlerin Deutschlands, war Mitglied der CDU und führte die Regierung in dieser Zeit. Sie wurde 2005 erstmals zur »Bundeskanzlerin« gewählt und war bis 2021 im Amt.

Die genannten 49 Jahre sind diejenigen, in denen die CDU den »Bundeskanzler« oder die Bundeskanzlerin gestellt hat.

 
CDU DA. FüR EUCH. FüR QUIERSCHIED:

fragen: Regierung stellen
 
Beitrag zuletzt bearbeitet: 2023-09-20 13:01:05 | letzte Updates in fragen: 2024-01-09 14:02
 
 

Subsidiarität und Solidarität

Subsidiarität und Solidarität: Diese Prinzipien sind grundlegende Leitlinien, die das politische Handeln der CDU bestimmen und ihre (...)

Starke Wirtschaft gute Arbeit

Starke Wirtschaft, gute ARbeit: Insgesamt setzt sich die CDU für eine wirtschaftsfreundliche Politik ein, die gute Arbeit schafft. Die (...)

wesentliche Prinzipien

Die CDU ist eine politische Partei in Deutschland, die auf christlich-sozialen Werten basiert. Sie setzt sich für eine starke Demokratie, (...)

Regierung stellen

Wieviele Jahre hat die CDU die Regierung gestellt? Die CDU (Christlich Demokratische Union) hat seit der Gründung der Bundesrepublik (...)

Volkspartei der Mitte

Wieso ist die CDU die Volkspartei der Mitte? Die CDU hat traditionell ein breites Wählerspektrum und spricht verschiedene (...)

soziale Marktwirtschaft

Wieso ist die CDU die Partei der sozialen Marktwirtschaft? Natürlich wird die Auslegung und Umsetzung der sozialen Marktwirtschaft von (...)